Alba Import erweitert das Portfolio mit Produkten des Traditionsunternehmens Hunter Laing aus Glasgow
Mit dem Vertrieb der Serien „Hepburn’s Choice“, „The Sovereign“ und „Kill Devil Rum“ startet Alba Import die Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Abfüller Hunter Laing.
Lange Historie von Hunter Laing
Das in Glasgow ansässige Familienunternehmen, geführt von Stewart Laing und seinen Söhnen Andrew und Scott, blickt auf eine lange Historie als unabhängiger Abfüller und Whiskyblender, deren Anfänge bis in das Jahr 1949 zurückreichen. Stewart Laing ist seit über 55 Jahren im Geschäft und somit einer der Pioniere unter den Independent Bottlern. So überrascht es nicht, dass Hunter Laing beeindruckende Fassvorräte ihr Eigen nennen, die teilweise noch aus den 1960er Jahren stammen. Die Fässer des Unternehmens reifen in einem eigenen Lagerhaus in East Killbride südlich von Glasgow, das eine Kapazität für 14.000 Fässer und eine eigene Abfüllanlage umfasst.
Ardnahoe – die 9. Islay Brennerei
Der letzte große Meilenstein in der über 70-jährigen Whiskytradition der Familie Laing war Ende 2018 die Fertigstellung von Ardnahoe Distillery auf Islay. Ardnahoe, die 9. Islay Brennerei, liegt an der Ostküste der Insel und produziert ein Destillat, das bereits als sehr vielversprechend bezeichnet wird, sowohl in getorfter wie auch ungetorfter Qualität.
Zum Beginn der Partnerschaft mit Hunter Laing übernimmt Alba Import den Deutschland-Vertrieb dreier unterschiedlicher Produktlinie.
Hepburns Choice von Hunter Laing
Die Serie „Hepburn’s Choice“, benannt nach Stewart Laings Großvater, präsentiert Single Malt Whiskys mittleren Alters aus den verschiedenen Whiskyregionen Schottlands in Einzelfass-Qualität, abgefüllt in 46% Alkoholstärke, unter Verzicht auf Kühlfiltration und Zusatz von Farbstoff.
Alter Single Grain
Für das Label „The Sovereign“ greifen Hunter Laing auf ihre aus dem Blending-Business stammenden umfassenden Vorräte alter Single Grain Whiskys zurück, teils von längst geschlossenen Brennereien. Hier erfolgt die Abfüllung der einzelnen Fässer in voller Fassstärke.
Jetzt auch Rum -Kill Devil von Hunter Laing
Darüber hinaus nutzen Hunter Laing ihre langjährigen Kontakte in die Spirituosen-Industrie auch für den Ankauf feinster Rum-Fässer aus der Karibik, die dann in der Serie „Kill Devil Caribbean Rum“ von Hand abgefüllt werden. Kill Devil war der Begriff, den die Bewohner der Karibik im 17. Und 18. Jahrhundert für Ihre lokal hergestellten Spirituosen gebrauchten.