Torabhaig die neue Destille auf Skye

Arbeiten am Bau von Torabhaig

Im Sommer 2014 begannen die Arbeiten am Bau der neuen Destille Torabhaig auf der Insel Skye. Fertiggestellt sollten die Gebäude bereits 2015, was nicht ganz gelang, kein Wunder bei der liebevollen Restaurierung der historischen Gebäude. Aber 2017 floss endlich der erste New Make und wurde in Fässer abgefüllt.

Die Destille Torabhaig ist eigentlich kein Neubau, sondern es wurde eine alte Farm auf der Insel Skye gekauft, die Stück für Stück restauriert wurde. Es wurden sogar Reste eines  alten Mühlsteins gefunden, der sorgfältig aufgearbeitet wurde und nun mit dem Kühlwasser der Destillation betrieben wird.
jedenfalls wurde es ein schmuckes Anwesen, das durch Neubauten ergänzt wurde.

Die erste Abfüllung der Destille Torabhaig

Bild der neuen Abfüllung. Flasche mit Geschenkkarton.

Jetzt im Februar 2021 kommt die erste Abfüllung auf den Markt. Ob es nun ein drei-jähriges Destillat ist oder ein vier-jähriges, weiß man auch in Fachkreisen nicht genau. Offiziell ist es ein drei-jähriger Single Malt. Gebrannt wurde ja das erste Mal im Januar 2017. Der Name der ersten Abfüllung ist Torabhaig Legacy Series 2017.

Genaue Geschmacknotizen gibt es auch noch nicht. Es wurde lediglich gesagt, er sei „gut getorft“. Die weiteren Aussagen sind, dass der Malt charaktervoll mit echter Tiefe und Komplexität sei, die den extrem hohen Phenolgehalt der Gerste in den Hintergrund treten lässt.

Der Eigentümer der Destille Torabhaig

Soweit bekannt , ist der Eigentümer der Destille Marussia Beverages. Das bisherige Tätigkeitsfeld waren unabhängige Abfüllungen unter dem Namen Mossburn. Soweit ich es durch verschiedene Aussagen beurteilen kann, ist die Gesellschaft wohl auch Besitzer von Schlumberger Deutschland, die seit vielen Jahren bereits diverse Destillen vertraten. Früher waren es Bowmore, Auchentoshan und mehr, heute sind es Benromach, Kavalan sowie Scottish Liqueur Center. Ebenfalls Abfüllungen von Andrea Camennecci, Gründer von C&SDram. Dazu unzählige Weine aus aller Welt. Auch der deutsche Importeur von Torabhaig ist wohl eine 100%ige Tochter.